Was ist ein Reptilienschutzzaun?

Reptilienschutzzäune sind spezielle Barrieren, die entwickelt wurden, um Reptilien und Amphibien daran zu hindern, Straßen, Wege oder andere gefährliche Gebiete zu überqueren. Diese Zäune spielen eine wichtige Rolle im Naturschutz, da sie dazu beitragen, die Sterblichkeitsrate dieser Tiere, insbesondere bei Straßenüberquerungen, erheblich zu reduzieren.

Die Zäune bestehen in der Regel aus langlebigen, wetterbeständigen Materialien wie PVC oder Metall und sind so konstruiert, dass sie auch kleinste Lücken verhindern, durch die die Tiere hindurchschlüpfen könnten. Ein besonders effektives Designmerkmal ist die Verwendung von glatten Oberflächen, die das Hochklettern der Tiere unmöglich machen.

Reptilienschutzzäune sind oft modular aufgebaut, was ihre Installation in unterschiedlichsten Geländearten, einschließlich schwierigem Terrain, erleichtert. Sie werden entlang von Straßenrändern, Bahngleisen oder in der Nähe von Baugebieten aufgestellt, um sicherzustellen, dass die Tiere in sichere Bereiche geleitet werden – oft in Kombination mit Unterführungen oder speziellen Durchlässen.

Eine besonders effektive Kombination stellt der Einsatz des Orthab Kleintiertunnels dar. Dieser Tunnel wird unter Straßen oder Wegen installiert und bildet gemeinsam mit dem Reptilienschutzzaun ein durchgängiges Leitsystem. Die Tiere werden entlang des Zauns direkt zum Tunnel geführt, der ihnen eine sichere Passage unterhalb der Gefahrenstelle ermöglicht. So lassen sich Wanderbewegungen von Reptilien und Amphibien erhalten, ohne sie durch Verkehr oder andere Barrieren zu gefährden.

In vielen Ländern, wie auch in Österreich, sind Reptilienschutzzäune ein fester Bestandteil von Infrastrukturprojekten, bei denen der Schutz der heimischen Tierwelt von großer Bedeutung ist. Die Zäune tragen nicht nur zum Schutz gefährdeter Arten bei, sondern fördern auch das ökologische Gleichgewicht in betroffenen Regionen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt moderner Reptilienschutzzäune ist ihre Nachhaltigkeit. Viele Systeme werden aus recycelten Materialien hergestellt und sind so konzipiert, dass sie eine lange Lebensdauer haben, ohne die Umwelt zusätzlich zu belasten. Zudem lassen sich die Zäune leicht demontieren und wiederverwenden, was ihre Einsatzmöglichkeiten vielseitig macht.


Unsere Auswahl

an Reptilienschutzzäunen

Neuheiten für Sie

Erleben Sie unsere neuen Highlights in Aktion

 
Amphibienschutzzaun
Niederhalter

 
 
Ausbesserungsset für Reptilienschutzzäune & Amphibienschutzzäune

Du möchtest einen Reptilienschutzzaun kaufen?

Egal, ob du einen Reptilienschutzzaun für den Naturschutz, den Schutz deines Gartens oder zur sicheren Abgrenzung von Lebensräumen benötigst, es gibt eine Vielzahl von Optionen, die deinen Anforderungen gerecht werden. Von leichten bis hin zu besonders robusten Zäunen – die Auswahl ist groß. Achte dabei auf die richtigen Maße, das Material und die Befestigungsmöglichkeiten, damit die Tiere optimal geschützt sind.

Für besonders sichere Querungsmöglichkeiten, etwa an Straßen oder Wegen, empfiehlt sich zusätzlich der Einsatz eines Orthab Kleintiertunnels. Dieser wird unterirdisch verlegt und ermöglicht Reptilien, Amphibien und anderen Kleintieren eine gefahrlose Passage – ideal in Kombination mit einem Reptilienschutzzaun, der die Tiere gezielt zum Tunnel leitet.

Ein Blick hinter die Kulissen

Begleiten Sie uns auf einen Flug durch das Herz unserer Produktion

Du möchtest einen Reptilienschutzzaun kaufen?

Egal, ob du einen Reptilienschutzzaun für den Naturschutz, den Schutz deines Gartens oder zur sicheren Abgrenzung von Lebensräumen benötigst, es gibt eine Vielzahl von Optionen, die deinen Anforderungen gerecht werden. Von leichten bis hin zu besonders robusten Zäunen – die Auswahl ist groß. Achte dabei auf die richtigen Maße, das Material und die Befestigungsmöglichkeiten, damit die Tiere optimal geschützt sind. Bei Fragen zur passenden Schutzlösung stehe ich dir gerne zur Seite!

Egal, ob du einen Reptilienschutzzaun für den Naturschutz, den Schutz deines Gartens oder zur sicheren Abgrenzung von Lebensräumen benötigst, es gibt eine Vielzahl von Optionen, die deinen Anforderungen gerecht werden. Von leichten bis hin zu besonders robusten Zäunen – die Auswahl ist groß. Achte dabei auf die richtigen Maße, das Material und die Befestigungsmöglichkeiten, damit die Tiere optimal geschützt sind. Bei Fragen zur passenden Schutzlösung stehe ich dir gerne zur Seite!